Letzte Aktualisierung: 6. April 2025
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für die DigiL17-App („Anwendung“), bereitgestellt von Jakob Haberl („Dienstanbieter“) als kostenloser Dienst. Dieser Dienst ist zur Nutzung „WIE BESEHEN“ vorgesehen.
Erhobene Informationen
Die Anwendung kann unter anderem folgende Daten erfassen:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Besuchte Seiten, Datum und Dauer
- Verweildauer in der App
- Verwendetes Betriebssystem
- Gerätestandort zur Bereitstellung standortbezogener Funktionen
Erhebung und Verwendung von Informationen
Die Anwendung sammelt Informationen, wenn Sie sie herunterladen und verwenden. Diese Informationen können unter anderem Folgendes umfassen:
- Die IP-Adresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse)
- Die Seiten der Anwendung, die Sie besuchen, sowie Datum, Uhrzeit und Dauer dieser Besuche
- Die insgesamt in der Anwendung verbrachte Zeit
- Das Betriebssystem, das Sie auf Ihrem mobilen Gerät verwenden
Die Anwendung erhebt genaue Standortinformationen Ihres mobilen Geräts während Sie die App verwenden. Diese Daten werden wie folgt verwendet:
- Geostandortdienste: Der Dienstanbieter nutzt Standortdaten, um Funktionen wie personalisierte Inhalte, relevante Empfehlungen und standortbezogene Dienste bereitzustellen.
- Analyse und Verbesserung: Aggregierte und anonymisierte Standortdaten helfen dem Dienstanbieter, das Nutzerverhalten zu analysieren, Trends zu erkennen und die Leistung und Funktionalität der Anwendung zu verbessern.
- Dienste Dritter: In regelmäßigen Abständen kann der Dienstanbieter anonymisierte Standortdaten an externe Dienste übermitteln. Diese unterstützen ihn bei der Verbesserung der Anwendung und der Optimierung des Angebots.
Der Dienstanbieter kann die von Ihnen bereitgestellten Informationen nutzen, um Sie gelegentlich mit wichtigen Informationen, erforderlichen Hinweisen und Marketingangeboten zu kontaktieren.
Für ein besseres Nutzungserlebnis kann der Dienstanbieter bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen verlangen, wie z. B. E-Mail, Vorname, Nachname, Adresse, Staat, Provinz, Postleitzahl, Stadt, Nutzungsdaten (einschließlich GPS-Daten). Die vom Dienstanbieter angeforderten Informationen werden gespeichert und gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet.
Zugriff durch Dritte
Nur aggregierte, anonymisierte Daten werden regelmäßig an externe Dienste übermittelt, um dem Dienstanbieter bei der Verbesserung der Anwendung und seiner Dienstleistung zu helfen. Der Dienstanbieter kann Ihre Informationen wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben mit Dritten teilen.
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung Dienste Dritter nutzt, die eigene Datenschutzrichtlinien zur Datenverarbeitung haben. Nachfolgend finden Sie Links zu den Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter:
- Openweather API:https://openweather.co.uk/privacy-policy
Der Dienstanbieter kann bereitgestellte und automatisch erfasste Informationen offenlegen:
- Wenn dies gesetzlich erforderlich ist, z. B. zur Einhaltung einer Vorladung oder eines ähnlichen rechtlichen Verfahrens
- Wenn er in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine Offenlegung notwendig ist, um seine Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu wahren, Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren
- An vertrauenswürdige Dienstleister, die in seinem Auftrag tätig sind, die keine eigenständige Nutzung der weitergegebenen Informationen vornehmen und sich zur Einhaltung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Regeln verpflichtet haben
Widerrufsrecht
Sie können die Erfassung von Informationen durch die Anwendung jederzeit beenden, indem Sie sie deinstallieren. Sie können hierfür die standardmäßigen Deinstallationsprozesse Ihres mobilen Geräts oder den jeweiligen App-Store nutzen.
Datenspeicherung
Der Dienstanbieter speichert bereitgestellte Nutzerdaten, solange Sie die Anwendung verwenden, sowie für einen angemessenen Zeitraum danach. Wenn Sie möchten, dass Ihre bereitgestellten Daten gelöscht werden, kontaktieren Sie bitte Jakob@Haberl.net. Der Dienstanbieter wird dann innerhalb eines angemessenen Zeitraums reagieren.
Kinder
Die Anwendung richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Der Dienstanbieter erhebt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollte der Dienstanbieter feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren personenbezogene Daten bereitgestellt hat, werden diese umgehend gelöscht. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind persönliche Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie bitte den Dienstanbieter unter Jakob@Haberl.net, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.
Sicherheit
Der Dienstanbieter bemüht sich um den Schutz der Vertraulichkeit Ihrer Daten. Dazu werden physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung der Anwendung gilt als Zustimmung zu allen Änderungen.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 06.04.2025.
Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Nutzung der Anwendung kontaktieren Sie bitte den Dienstanbieter unter Jakob@Haberl.net.